Mesut Özil, mein Held, oder auch: I would prefer not to

Ich stelle mir Mesut Özil gerne als Helden vor. Als einen hochsensiblen, introvertierten Mann des Gewissens. Als jungen Deutsch-Türken mit großen Augen, dessen größte Gabe seine größte Schwäche ist: er sieht alles. Auf dem Rasen verleiht ihm diese Fähigkeit geradezu Superkräfte – niemand in “der Mannschaft” und überhaupt nur wenige auf der Welt können ihre …

The 2020 election and the subconscious: Trump as super-archetype

This has been a weird election. I think we are being driven by Freudian-like forces that the internet is magnifying in two separate ways:  1. The internet connects groups with similiar subconscious drives.  2. These groups push algorithms that drive archetypical figures like Trump to the forefront of society, who then reinforces these sub-conscious forces …

Für einen neuen Rassismusbegriff

Es gibt den Rassismus, eine äußerst menschenfeindliche und stupide Ideologie, die auf der Annahme beruht, dass es überlegene und unterlegene Rassen gibt - und dann gibt es ein Sammelsurium von Erfahrungen, die jeder Migrant, Schwarze, etc. in einem Land wie Deutschland macht: Missverständnisse, Unklarheiten, Unhöflichkeiten, Gemeinheiten, Vorurteile, kleine und größere Bosheiten aller Art, Eifersucht, Neid, …

Daniel Tutt

writing on philosophy, psychoanalysis, politics

Žižekian Analysis

Learn, learn and learn!

Idiot Joy Showland

This is why I hate intellectuals